Termine
Offenes gemeinsames Singen – Lieder, die gut tun
mit Werner Leonhartsberger und Martina Bauer „Quem canta os males espanta!“ (Portugiesischer Spruch: “Wer singt, vertreibt das Böse!” Wir laden herzlichst zum einmal im Monat stattfindenden gemeinsamen freien Singen (Chanten) von erdig-spirituellen und lebensnahen Liedern im Café Ephata ein. Es sind keinerlei Vorkenntnisse (etwa Notenlesen oder ganz toll singen können) notwendig, nur der mutige Wunsch, […]
Schreibwerkstatt
mit Christa Langheiter und Peter Luschin Nach einem einleitenden Impuls schreibt jede/r einen eigenen Text. Wer möchte, kann diesen vorlesen und bekommt freundliches Feedback. Anmeldung bei Christa Langheiter unter christa.langheiter@aon.at Teilnehmerzahl beschränkt
Schach im EPHATA
mit Wolfgang Peschel Damen und Herren, Anfänger und Fortgeschrittene … alle, die Lust am Spiel mit den 32 Figuren auf den 64 Schwarz-Weiss-Quadraten haben, sind herzlich eingeladen.
Kräuter – Selbstfürsorge
mit Anita und Claudia Gemeinsam entdecken wir Kräuter und andere Pflanzen, die uns in der kommenden Zeit nähren und unterstützen können. Neben Infos über Inhaltsstoffe und Wirkungsweisen bringen uns in diesem Workshop Achtsamkeitsübungen und Imaginationen in einen guten Kontakt mit uns selbst. Sie lassen uns einen persönlichen Zugang zu jenen Pflanzen finden […]
Gebet mit Taizéliedern
mit Dietlinde Alphart Nach längerer Pause gibt es wieder ein Gebet mit Taizéliedern. Eine Ikone, ein paar Teelichter, ein Tuch, Taizélieder… das ist alles, was man für diese wunderschöne Gebetsform braucht. Die Liedtexte basieren auf Bibelstellen. Durchs mehrmalige Wiederholen entsteht ein meditativer Effekt. So finden Suchende zur Ruhe. Eine Tankstelle der Kraft! Zwischen den Liedern […]
Kunst und Poesie
mit Marie-Luise Vielbunt und Christian Boser Marie-Luise Vielbunt liebt es, mit ihrem Blick für das Schöne sowie reichlich Gefühl für das Spiel mit Pinsel und Farben Eindrücke aus der Natur und dem menschlichen Leben auf Leinwand zu bringen und will damit beim Betrachter eine tief empfundene Dankbarkeit für eben diese Wunder des Lebens bewirken. Sie […]
Gebetsabend
mit Martina Bauer und Werner Leonhartsberger Gebet … sich gemeinsam ausstrecken nach diesem persönlichen Gott … im Außen wie in unserem Inneren … hören und sehen … … getragen vielfältigen Liedern, vom Lobpreis bis zur Anbetung … mitunter einfache Texte, die uns mitnehmen … mitunter Stille … jedenfalls freies und offenes Gebet … wie die […]
MEDITATION und TROMMELN
Christliche Erkenntnismystik – Zen-Mu Shin Do DA SEIN – nichts tun – nichts reden müssen / schweigen MU SHIN DO – Weg des freien Geisteszustandes Die Kapelle – Ort des Schweigens / Übung-angeleitet 20 Min trommeln – 10 Min Pause – 60 Min Meditation Wenn geht: Trommel mitbringen – ev. Kesseltrommel Freiwillige Spenden Lady Sensei […]
„Liebevoll älter werden!“ – Geht das?
mit Andrea Spaček und Reinhard Urban Wir werden gemeinsam die positiven Seiten des „Älterwerdens“ erkennen und schätzen. In dieser Gruppe fördern wir im Kreisgespräch wohlwollenden Umgang miteinander und mit uns selbst. Oft verändert eine andere Betrachtungsweise Vieles. Es wird weder eine Therapiegruppe noch eine Selbsterfahrungsgruppe sein, sondern eine Gesprächsrunde. Gesunde Erkenntnisse werden aber nicht ausgeschlossen. […]
Tanzworkshop
mit Gertrude Stagl und Sandra Ranner Sich-Bewegen und Sich-bewegen-Lassen hat heilende Kraft. Tanz macht menschliche Urerfahrungen sichtbar und verbindet uns mit dem Göttlichen und Heilen in uns. Was Menschen bewegt, findet im Tanz leibhaftigen Ausdruck. Der Rhythmus des Lebens kann in Bewegungen und Körperhaltungen sichtbar werden. Einfache Schrittfolgen und Gebärden zu Musik unterschiedlicher Herkunft, Traditionen […]